Dentalhygiene für Zähne
Der langfristige Erhalt Ihrer Zahngesundheit ist unser oberstes Gebot in der artedent Zahnklink von Dr. Paul Schuh in München Schwabing. Dabei steht für uns an erster Stelle, Zahnkrankheiten effektiv zu verhindern, anstatt sie zu behandeln.
Die Zahnreinigung ist dabei der entscheidende Faktor in der Zahnmedizin, um Ihre natürlichen Zähne ein Leben lang zu erhalten.
Ihre effektive Mundhygiene wird durch zwei Bausteine wesentlich beeinflusst: Einerseits durch die eigene häusliche Zahnpflege und andererseits durch unsere zahnärztliche Prophylaxe, für die wir grundsätzlich zwei Termine pro Jahr vorsehen.
In unserem Team betreuen Sie speziell ausgebildete Prophylaxe-Assistentinnen, die sich auf diesem Gebiet kontinuierlich fortbilden. Neben der eigentlichen Zahnreinigung werden Sie von unserem Team ausführlich zur Verbesserung Ihrer eigenen Mundhygiene und auch zur zahngesunden Ernährung beraten.
Prophylaxe in der Zahnarztpraxis und zu Hause
In die Prophylaxe investieren beide Seiten gleichermaßen. Unser gemeinsames Ziel ist dabei, vorbeugend zu wirken und im Zuge der Früherkennung im Rahmen der Kontrollen in unserer Dental Clinic in München, größere zahnärztliche Versorgung zu verhindern.
Sinnvolle Prophylaxe-Angebote
Als wichtigste Vorsorgeangebote gegen Karies und Parodontitis stehen aufseiten der artedent Dental Clinic von Dr. Paul Schuh der regelmäßige Check beim Zahnarzt – zweimal im Jahr inklusive individueller Folgemaßnahmen im Bedarfsfall – sowie die Professionelle Zahnreinigung.
Zur Unterstützung Ihrer häuslichen Zahnpflege bieten wir Ihnen eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) an:
Diese trägt im Wesentlichen dazu bei, die aggressiven Bakterien in den weichen und harten Belägen (Biofilm, Zahnstein) auf Ihren Zähnen zu entfernen. Des Weiteren können so Zahnverfärbungen, die durch den Konsum von Tee, Kaffee oder Nikotin entstehen, ebenfalls beseitigt werden.
Nachdem wir uns einen Überblick über Ihren Mundgesundheitsstatus verschafft haben, werden die Zahnoberflächen, -zwischenräume und der Zahnfleischrand mit Zahnseide, Zahnzwischenraumbürsten und Handinstrumenten gesäubert. Zusätzlich setzen wir Ultraschallgeräte sowie Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte ein, mit denen die Anhaftungen sehr effektiv beseitigt werden können.
Anschließend werden die Zahnoberflächen mit Polierbürsten und -pasten geglättet, was die erneute Anhaftung des Biofilms erschwert. Zum Abschluss wird ein Fluoridgel aufgetragen, das den Zahnschmelz stärkt und vor Erkrankungen wie Karies schützt.
Je besser Sie selbst Ihre Zähne reinigen, desto größer können wir das Intervall für die professionelle Zahnreinigung (PZR) einstellen. Sollten Sie Parodontitis-Patient sein, binden wir Sie engmaschiger in die Kontrollen ein, damit eine kontinuierliche Stabilisierung des Zahnhalteapparates hergestellt werden kann.
Häusliche Mundhygiene
Ihre häusliche Mundhygiene ist wichtig: Dazu zählen unter anderem der regelmäßige Gebrauch fluoridhaltiger Zahnpasta – mindestens zweimal am Tag –, eine gute Zahnbürste, Zahnseide und Zahnzwischenraumbürstchen. Schränken Sie Ihren täglichen Zuckerkonsum ein und kauen Sie, wenn möglich, zuckerfreie Kaugummis zur Speichelstimulation nach den Mahlzeiten. Das Gesamtpaket dient der effektiven Vorbeugung von Zahnerkrankungen.