Implantate mit 3D-Diagnostik
Wir setzen in unserer artedent Dentalclinic in München auf modernste Diagnostik, die unter anderem dazu beiträgt, Zahnimplantate exakt vorauszuplanen und mit hoher Voraussagbarkeit des Ergebnisses zu implantieren.
Vorab erstellen wir deshalb mit dem Digitalen Volumentomographen (DVT) dreidimensionale Röntgenbilder, welche Auskunft über die Beschaffenheit des Knochenbettes und der angrenzenden Weichgewebe, wie Nervenbahnen, Blutgefäße und Zahnfleisch geben.
Diese Röntgentechnik ist strahlungsärmer als das herkömmliche Verfahren und liefert zugleich hochauflösende Bilder.
Guided Surgery
Wir sprechen von einer Guided Surgery, wenn wir auf Basis der 3D-Diagnostik eine Bohrschablone in unserem hauseigenen Dental-Labor herstellen lassen, welche die exakte Position des Implantates auf dem Zahnbogen vorgibt. – Eine top Voraussetzung für eine sehr präzise Implantation!
Welchen Nutzen bringt die 3D-Diagnostik noch für die Behandlung mit Implantaten mit sich?
Unsere Implantologen können die Implantation anhand der DVT-Aufnahmen und der verwendeten Software simulieren. Den Implantattyp, seine Länge und seinen Durchmesser sowie den Winkel des Implantates können wir so exakt vorbestimmen. Auch sehen wir, ob ein Knochenaufbau erfolgen sollte.
Die hochauflösenden Bilder des DVT sind darüber hinaus für die Planung der „Festen dritten Zähne an einem Tag“ nicht verzichtbar. Gerade weil wir hierbei ohne Knochenaufbau arbeiten, benötigen wir die genaue Analyse der diagnostischen Ergebnisse.